About

 

Livia Loewe-Berchtold

Die Schweizer Geigerin Livia Loewe-Berchtold ist solistisch und kammermusikalisch Preisträgerin mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Mit dem Streichquartett «Loewe Quartett» gewann sie 2023 den ersten “Paul Juon Kammermusik Wettbewerb” und 2021 den 1. Preis am «Kiwanis Wettbewerb» an der ZHdK. Mit dem «Berchtold Piano Trio» ist sie Preisträgerin des «ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition 2019». Ausserdem war sie Finalistin am internationalen «Anton Rubinstein Wettbewerb». Ihre regelmässige Konzerttätigkeit in der ganzen Schweiz führte sie bereits zu Festivals wie u.a. dem «Musikdorf Ernen» und dem «Swiss Chamber Music Festival» in Adelboden.

Sie absolvierte 2021 den Master Performance in der Klasse von Alexander Sitkovetsky an der Zürcher Hochschule der Künste mit Auszeichnung. Davor studierte sie an der Hochschule für Musik Basel und schloss sowohl den Bachelor bei Daniel Sepec als auch den Master Musikpädagogik bei Barbara Doll mit Auszeichnung ab. Während ihres Master Performance-Studiums belegte sie ein Austauschjahr an der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei Stefan Hempel.

Weitere künstlerische Impulse erhielt sie von Zakhar Bron, Ingolf Turban, Adelina Oprean, Wendy Enderle, Thomas Grossenbacher, Lawrence Power, Winfried Rademacher, Anton Kernjak und Benjamin Engeli.

Als begeisterte Orchestermusikerin spielt Livia Loewe-Berchtold regelmässig als Zuzügerin im Tonhalle-Orchester Zürich, wo sie von 2019-2021 Praktikantin war. Ausserdem war sie Mitglied im «Gustav Mahler Jugendorchester». Orchestertourneen führten sie in berühmte Konzertsäle wie in die «Elbphilharmonie Hamburg», den «Musikverein Wien», die «Philharmonie de Paris», das «Auditorio Nacional de Música Madrid», die «Philharmonie Luxembourg» und den «Sala Palatului Bukarest».

Durch ihr grosses Engagement und visionäres Denken hat sie bereits verschiedene Projekte ins Leben gerufen. Ihre Leidenschaft für die Kammermusik bewegte sie 2021 zur Gründung der eigenen Konzertreihe «Klassik im Schloss» Arbon.

 Für ihr Gründungsprojekt «Basel gyygt» gewann sie den Preis für das beste Masterprojekt 2016 der Hochschule für Musik Basel.  Zwei Jahre lang unterrichtete sie in diesem Projekt, welches heute über 250 Kindern mit Migrationshintergrund die Chance auf Musikunterricht bietet.

Von 2017-2023 unterrichtet Livia Loewe-Berchtold an der Musikschule Arbon und seit 2021 unterrichtet sie an der Kantonsschule Trogen.